top of page

How "AI Thinking" Can Help Marketers Find Creative Solutions from Customer Insights

Autorenbild: Steven Mc AuleySteven Mc Auley

Mögen Sie Adam Sandler Filme? Immer wenn ich diese Frage auf der Bühne stelle, bekomme ich die gleiche Antwort. Der Großteil des Publikums gibt an Adam Sandler nicht zu mögen. Er sei einfach nicht witzig.


Netflix hat seine Kunden vor vielen Jahren die gleiche Frage gestellt und eine ähnliche Antwort bekommen: Die meisten mögen Adam Sandler nicht.


Heute hat Netflix die Möglichkeit, mit der Hilfe von künstlicher Intelligenz, alle ihre Kunden gleichzeitig dabei zu beobachten, was diese den ganzen Tag so anschauen. Und hups, viele gucken Adam Sandler Filme und schauen die Filme sogar bis zum Schluss. Adam Sandler hat von Netflix einen großen Vertrag für fünf Filme bekommen und das, obwohl angeblich niemand Adam Sandler Filme mag.


Der Punkt ist: Menschen sagen nicht immer die Wahrheit.


Kunden befragen ist gut, Kunden beobachten ist meistens besser. Und das funktioniert offline, ist aber online viel einfacher und schneller.


Alibaba, Huawei und auch YouTube arbeiten mit intelligenten Feedbackschleifen, um möglichst schnelles Kundenfeedback zu Produkten und Dienstleistungen zu erhalten, um diese Produkte schneller an die Kunden anpassen zu können.


In China spricht man aktuell nicht mehr von B to C, sondern von C to B. Also der Consumer gibt die Richtung vor. Die Systeme sind so gebaut, dass der Kunde maximal dabei beobachtet wird, was er mag und was er nicht mag.


Künstliche Intelligenz ist in den meisten Bereichen und Branchen noch ganz am Anfang. Doch besonders im Marketing ermöglicht der Einsatz von Machine Learning bereits heute ganz neue Möglichkeiten, um Muster zu erkennen, Prozesse und Entscheidungen zu automatisieren oder Kundenverhalten vorherzusagen.


Eine der Hauptaufgaben liegt jedoch nicht nur in der Implementierung von neuen KI Applikationen, sondern in der Weiterentwicklung des gesamten Marketing Teams.


AI Thinking bedeutet ein Basiswissen im Bereich der KI zu besitzen und Methoden zu kennen und einzusetzen, die einen flächendeckenden Einsatz von KI im Marketing zulassen.

Bei der Implementierung von künstlicher Intelligenz im Unternehmen entstehen viele Missverständnisse und Ängste. Teil des AI Thinking ist auch die vorausschauende und präventive Kommunikation im gesamten Team vor der Einführung von KI Applikationen.


Fazit: Jetzt geht’s erst richtig los.


In Zukunft wird es nur noch zwei Arten an Unternehmen geben:

Unternehmen, die KI verstehen und tote Unternehmen.


Die dritte Welle der künstlichen Intelligenz, die Wahrnehmungs KI, verändert die Art und Weise, wie wir Leben und Arbeiten aktuell grundlegend.


Eine OMO-Welt (online-merges-offline) entsteht, und die Grenzen zwischen Mensch-Maschine und Online-Offline Welt verschwimmen.


KI ermöglicht in jedem Bereich und jeder Branche ungeahnte Vorteile. Diese zu entdecken und eine visionäre Strategie um diese Erkenntnisse zu bauen, ist auch die Aufgabe der Führungskräfte und Mitarbeiter im Marketing. Dabei wünsche ich Ihnen viel Erfolg!

 

Sie wollen diesen Artikel ausdrucken? Hier finden Sie die .pdf:

 

Buchempfehlung von Steven Mc Auley für Marketing Innovatoren:


Smart Business -

Alibabas Strategie-Geheimnis


Ja, so geheim ist das gar nicht. Alibaba nutzt halt in fast allen Bereichen Machine Learning. Das besondere an diesem Buch: Der Autor Ming Zeng ist Alibabas Strategie-Chef und gleichzeitig Business Professor. Dadurch ist das gesamte Buch aufgebaut wie viele #KI Case Studies mit starkem Marketing Fokus. Eines Stevens Lieblingsbücher 2019.


Link:


15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page